Unser Verein

    Allgemeines

    Hier erhaltet ihr allgemeine Infos über die Karateabteilung der SV Böblingen.

    Vorstand

    Hier findet ihr die Positionen und Namen des Vorstand-Teams.

    Kosten

    Karate kostet nicht viel, hier findet ihr eine genaue Auflistung.

    Historie

    Unsere Karateabteilung existiert seit 1972 in der SVB. Hier findet ihr weitere historische Details.

    Presse

    Hier findet ihr die diversen Presseartikel der letzten Jahre.

    Anfänger?

    Du möchtest mit Karate anfangen? Hier findest Du einige Infos zum ersten Training.

    Unsere Trainingsgruppen

    Minis

    Minis

    Für unsere Minis zwischen 6 und 9 Jahren haben wir ein spezielles Kindertraining. Bitte in Warteliste eintragen lassen.
    Jugend

    Jugend

    Ab 10J trainieren die Jugendlichen in separaten Trainingsgruppen den Gürtelgraden entsprechend (Grundschule, Kumite und Kata).
    Erwachsene

    Erwachsene

    Ab 16J sind alle im Erwachsenen-Training willkommen. Es gibt eine Anfänger/Unterstufen- und eine Oberstufengruppe.
    Wettkampfgruppen

    Wettkampfgruppen

    Wir haben für Kata und Kumite spezielle Wettkampfgruppen. Wer in diesen Gruppen mitmachen darf, entscheiden die jeweiligen Wettkampftrainer.
    Selbstverteidigungskurse

    Selbstverteidigungskurse

    Wir bieten spezielle Selbstverteidigungskurse für Erwachsene an die ohne jegliche Vorkenntnisse besucht werden können.
    Trainer

    Trainer

    Wir haben viele gut ausgebildete Trainer mit A, B, C DOSB- und weiteren Speziallizenzen.

    Historie 2017

    • DAN-Prüfungen:
      • Dezember 2017
        - Getoar Nura, Ralf Spitzmüller (jeweils 1. Dan)
        - Florin Stierle, 3. Dan
      • November 2017
        - Joachim Suchan, 1. Dan
      • Juli 2017
        - Thomas Heinlein, Berit Dietsch, Sybille Kurz (jeweils 2.Dan)
        - Ulli Vauth, 4. Dan
    • Vereinsbezogene Highlights:
      • Juli 2017 - Zelten/Kanufahren für die Erwachsenen nach Sigmaringen
      • Mai 2017 - Ausflug ins Legoland für Jugend
    • Lehrgänge in Böblingen:
      • 03.12.2017 - Lehrgang mit Bundeskampfrichter Ricardo Pfordt für Kata Wettkampfgruppe
      • 23.09.2017 – Lehrgang Lothar Ratschke
      • 16.09.2017 - Shotokan meets Shito-Ryu mit Marco Eisele für Kata Wettkampfgruppe
      • 12.02. + 21.05. + 10.09. + 10.12.2017 - Kyusho-Lehrgänge in Böblingen mit Manfred Zink
    • Deutsche (DM) und KVBW-Landesmeisterschaften (LM):
      • DM U21: Fabian Straub, 2.Platz Kata
      • LM +18J: Angelika Mlacak, 3x3.Platz Kumite (Gewichtskl., Allkategorie, Team)
      • LM U16: Jonas Häbe, 2.Platz Kata
      • LM U18: Fabian Straub, 1. Platz Kata
      • LM U21: Angelika Mlacak, 2.Platz Kumite
      • LM Kinder U10: Elias Koch, 1. Platz Kata
      • LM Kinder: Jannis Münch, 2. Platz Kata
      • LM Kinder U12: Edwin Gretz, 1. Platz Kata
      • LM Kinder  U14: Gabriella Woodmansee, 3.Platz Kata
      • LM Kinder Mini-Kids: Amira Es-Samri, 3.Platz Kumite
      • LM Kinder Mini-Kids: Dmitrij Loskutov, 1.Platz Kumite
      • LM Kinder -30Kg: Alexander Symkowitz, 3.Platz Kumite
      • LM Kinder -38Kg: Mike Normann, 2.Platz Kumite
    • Regio-Cups
      • RC Süd: Dmitrij Loskutov, 2. Platz Kumite
      • RC Süd: Amira Es-Samri, 2.Platz Kumite
      • RC Süd: Alexander Symkowitz, 1.Platz Kumite
      • RC Süd: Salvatore Birbitello, 3.Platz Kumite
      • RC Süd: Regina Schwert, 3.Platz Kumite
      • RC Süd: Nikita Gebel, 3.Platz Kumite
      • RC Süd: Alexander Schwindt, 1. Platz Kumite
      • RC Süd: 3.Platz Kumite Team (Salvatore, Maik, Alexander)
      • RC Süd: Maik Normann, 2.Platz Kata
      • RC Süd, Elias Koch, 1.Platz Kata
    • Sonstige Turniere
      • die Böblinger Wettkämpfer haben viele weitere Pokalturniere gewonnen. Details gibt es unter Aktuelles -> Alte Meldungen und bei den jeweiligen Wettkämpfern.

    Die nächsten max. 3 Termine (Rest siehe Informationen-Termine)

    06 Juni 2025;
    Prüfung Erwachsene
    27 Sep. 2025;
    Lehrgang Lothar Ratschke
    09 Okt. 2025;
    Selbstverteidigungskurs Anfänger Erwachsene
    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.